In der Ratssitzung am Mittwoch, den 13. Mai, haben wir den Antrag der SPD unterstützt, bis Ende des Jahres 2020 eine gute Lösung zu finden, um den Mark in Schötmar aufrecht zu erhalten und gleichzeitig zu stärken. Der Antrag wurde im Rat mit Mehrheit angenommen. Irgendwelche Zwangsmaßnahmen sind damit vom Tisch.
Für die Zeit ab 2021 erhielt unser Antrag die Mehrheit, dem Marktverein die Zusage für die weitere Durchführung der Wochenmärkte zu geben. Das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung werden dem Marktverein zur Seite gestellt, um tragfähige Konzepte zu entwickeln, die sowohl in Bad Salzuflen als auch in Schötmar die Markttage dauerhaft etablieren.
Für Schötmar regen wir an, Markttage mal anders zu denken, zum Beispiel am späten Nachmittag, mit Verkostungen von besonderen Produkten, Rahmenprogramm, Gelegenheit zur Geselligkeit.
Die Stärkung von Schötmar liegt uns am Herzen, gute Markttage werden dafür ein Baustein sein.
Verwandte Artikel
Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Ratskolleg*innen,sehr geehrte Damen und Herren wir blicken auf ein weiteres Jahr zurück, welches ganz wesentlich durch Corona geprägt war. Auch hier in Bad Salzuflen hat…
Weiterlesen »
Freie Fahrt für Schüler:innen
Die Bad Salzufler Koalitionäre von CDU und Grünen wollen gemeinsam mit dem Kreis den westfalenweiten Schülerverkehr umsetzen. „Ein nachhaltiges Bad Salzuflen braucht einen starken und attraktiven ÖPNV. Und eine generationengerechte…
Weiterlesen »