Clean Up – stadtweite Müllsammelaktion 16. März 202316. März 2023 Auch in diesem Frühjahr beteiligen wir uns am gemeinsamen Müllsammeln im gesamten Stadtgebiet und wollen am Freitag den 24. März ein Zeichen für die Umwelt setzen. Dorfgemeinschaften und Vereine aus… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 Für den Neubau einer modernen Clusterschule in Schötmar/Ehrsen 7. März 20237. März 2023 Die Fraktion der GRÜNEN hat gestern Abend auf der Fraktionssitzung der Verwaltungsvorlage 232/2022 1. Ergänzung „Gesamtkonzept zur Zusammenführung der beiden Grundschulstandorte Am Kirchplatz und Schötmar Wasserfuhr“ zugestimmt. Wir sehen hier die… „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Neue Geschäftsführung 11. Januar 202318. Februar 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN startet ins neue Jahr 2023 mit einer neuen Geschäftsführerin. Melanie Reichert ist künftig die Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, andere Parteien sowie für… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 Für den Neubau einer modernen Clusterschule in Schötmar/Ehrsen 7. März 20237. März 2023 Die Fraktion der GRÜNEN hat gestern Abend auf der Fraktionssitzung der Verwaltungsvorlage 232/2022 1. Ergänzung „Gesamtkonzept zur Zusammenführung der beiden Grundschulstandorte Am Kirchplatz und Schötmar Wasserfuhr“ zugestimmt. Wir sehen hier die… „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Neue Geschäftsführung 11. Januar 202318. Februar 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN startet ins neue Jahr 2023 mit einer neuen Geschäftsführerin. Melanie Reichert ist künftig die Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, andere Parteien sowie für… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Für den Neubau einer modernen Clusterschule in Schötmar/Ehrsen 7. März 20237. März 2023 Die Fraktion der GRÜNEN hat gestern Abend auf der Fraktionssitzung der Verwaltungsvorlage 232/2022 1. Ergänzung „Gesamtkonzept zur Zusammenführung der beiden Grundschulstandorte Am Kirchplatz und Schötmar Wasserfuhr“ zugestimmt. Wir sehen hier die… „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Neue Geschäftsführung 11. Januar 202318. Februar 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN startet ins neue Jahr 2023 mit einer neuen Geschäftsführerin. Melanie Reichert ist künftig die Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, andere Parteien sowie für… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
„Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Neue Geschäftsführung 11. Januar 202318. Februar 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN startet ins neue Jahr 2023 mit einer neuen Geschäftsführerin. Melanie Reichert ist künftig die Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, andere Parteien sowie für… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Neue Geschäftsführung 11. Januar 202318. Februar 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN startet ins neue Jahr 2023 mit einer neuen Geschäftsführerin. Melanie Reichert ist künftig die Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, andere Parteien sowie für… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Parteivorstand neu gewählt 5. September 202214. November 2022 Auf der ersten Mitgliederversammlung im neuen Büro in der Dammstraße wurde neben dem Kassenbericht der Vorstand und die Kassenprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre gewählt. Nadine Schulte folgt Wiebke Kopsieker als Sprecherin;… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Baumerhaltungsrichtlinie 31. Mai 2022 Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen…
Unsere Halbzeitbilanz der Wahlperiode 16. März 20235. April 2023 „Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
„Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen… Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 202216. November 2022 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und… Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n 7. Juni 202216. November 2022 Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt… Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen… 1 2 3 … 9 vor
Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof 24. März 202224. März 2022 Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen…