Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Salzuflen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fraktionsgeschäftsführer*in (w/m/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 9 Stunden. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Ratsperiode.
Wir bieten eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer paritätisch besetzten Fraktion mit 8 Ratsmitgliedern, die sich den Statuten und Prinzipien von Bündnis 90/Die GRÜNEN verpflichtet fühlt, und einem motivierten vierköpfigen Vorstands-Team. Eine Einarbeitung in das gesamte Arbeitsfeld stellen wir sicher und bieten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD.
Das Aufgabenspektrum umfasst:
- Selbstständige Büroorganisation, Post- und E-Mail- Bearbeitung und Terminplanung, Pflege von Adresslisten und Verteilern
- Vor- und Nachbereitung der Fraktionssitzungen, inklusive Protollführung
- Organisation von Veranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen für die Fraktionsmitglieder
- Verfassen von Anträgen und Anfragen für den Rat und seine Ausschüsse in enger Abstimmung mit dem Fraktionsvorstand, fristgerechtes Einreichen der Anträge
- Recherchearbeit zu Sachthemen
- Verwendung und Abrechnung der Fraktionsmittel
- Kommunikation mit der Stadtverwaltung und der anderen Fraktionen im Rat der Stadt Bad Salzuflen
Wir erwarten:
- Identifikation mit und Loyalität zu GRÜNER Politik
- Grundkenntnisse kommunalpolitischer Strukturen
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent
- Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zu kooperativem und selbstständigem Arbeiten
- Verlässlichkeit und Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität
- Erfahrungen in der Büroorganisation
- versierter Umgang mit PC und den gängigen Office-Programmen, sicherer Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmedien
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Abendterminen
Wir bieten:
- Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der Fraktionstermine, teilweise mobiles Arbeiten im Homeoffice
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen aller Geschlechter und laden Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung besonders ein, sich zu bewerben.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (als pdf) bis höchstens 5 MB bitte bis zum 15.11.2025 an tehrar@onq-fnymhsyra.qr schicken.
Für Rückfragen stehen wir unter dieser E-Mailadressen ebenfalls gern zur Verfügung.
Artikel kommentieren