Aktives Zuhören… …auf die Frage, wer in den letzten 2 Jahren mit Bus oder Bahn unterwegs war.
Von prima Klima keine Spur – da waren sich die ca. 50 Anwesenden im Netzwerk in der Uferstraße am gestrigen Abend einig. An der Front stellten sich Robin Wagener, Jurist und Landratskandidat der Grünen, die Schülerin Alice Ali (Fridays for Future in Lemgo) und Volker Stammer, Geschäftsführer der Stadtwerke, den zahlreichen Fragen. Moderatorin, Dr. Inga Kretzschmar, hatte zuvor auf die aktuellen Zahlen der Erderwärmung aufmerksam gemacht. Auch Katrin Klei, Fraktionsvorsitzende der Grünen Bad Salzuflen, hofft, dass endlich buchstäblich Bewegung in den Klimaschutz der Kurstadt kommt. In Madrid könnte es bald so heiß werden wie in Marrakesch.

Alice Ali gehört zu einer Gruppe von 15 jungen Leuten in Lemgo, die von der Politik gehört werden möchten. Besserer ÖPNV, weniger Plastik, dafür aber mehr Baumpflanzungen gehören zu den Forderungen der Heranwachsenden. Volker Stammer versprach ein Nachhaltigkeitsportfolio der Stadtwerke und die Umstellung auf Elektrobusse. „Wir werden das Rad nicht mehr zurückdrehen können, Dürre und Starkregen werden uns auch in Zukunft begleiten“, ist sich Wagener sicher. Durchlässige Pflaster, Grünanlagen, Freiflächen für Energieanlagen könnten für unsere Zukunftsfähigkeit sorgen, Trinkwasserspender für mehr Lebensqualität. „Der einzige Bereich der an CO2-Ausstoß zunimmt, ist der Verkehr, hier muss ein intelligenter ÖPNV Abhilfe schaffen“, fordert der Landratskandidat.
Verwandte Artikel
Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt…
Weiterlesen »
Baumerhaltungsrichtlinie
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese…
Weiterlesen »
Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof
Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen…
Weiterlesen »