Neujahrsempfang 2024 16. Januar 2024 | Melanie Reichert Das neue Jahr beginnt voller Herausforderungen; ein weiteres Jahr mit so vielen altbekannten und wahrscheinlich neuen Problemen in dieser in Schieflage geratenen Welt. Und dennoch ist 2024 auch genau die richtige Zeit für neue Energie, für neue Kraft und einen klaren Fokus auf Wesentliches. Die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai halten uns klar vor Augen, dass internationale Anstrengungen aktuell immer noch nicht ausreichen, um die Pariser Klimaziele zu erreichen, und wir so dringend einen gemeinsamen Kraftakt brauchen, um die Klimakatastrophe noch abmildern zu können. Wir in Lippe sind in diesem Zusammenhang ein nur sehr kleines Puzzleteil. Und dennoch können wir einen Unterschied machen. Indem wir unseren kommunalen Beitrag zu effektivem und ernst gemeintem Klimaschutz leisten, können wir als Vorbild für viele andere Kommunen und Kreise vorangehen. Darum wollen wir effektiven Klimaschutz – ein Thema, das fest in der grünen DNA verankert ist – bei unserem Neujahrsempfang in den Mittelpunkt stellen. Wir begrüßen als Key Note Speaker zum Thema „Wie Klimagase die Temperatur der Erde beeinflussen“ Prof. Dr. Hendrik Fuchs, den stellvertretenden Direktor des Instituts für Energie- und Klimaforschung am Forschungszentrum Jülich. Außerdem freuen wir uns zum Auftakt in das Europawahljahr auf die politischen Grußworte unserer Europaabgeordneten Daniel Freund und Alexandra Geese. Die lippischen Abgeordneten Julia Eisentraut (MdL) und Robin Wagener (MdB) nehmen in ihren Redebeiträgen Bezug auf die Klimaschutzanstrengungen, die seitens der Landes- und Bundesregierung vorangetrieben werden. Im Anschluss sind wir gespannt auf den Austausch mit Euch. Sei es zum Klimaschutz vor Ort, zur Europawahl oder zu allen weiteren Themen, die Euch wichtig sind. Wir laden Euch für Samstag, den 20.01.2024 ganz herzlich ein, bei unserem Neujahrsempfang dabei zu sein, und freuen uns darauf, bei kleinen Snacks persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzliche GrüßeWiebke Kopsieker und Nik RiesmeierCo-Sprecher*innen KV Lippe
Pilotprojekt für saubere Schultoiletten 6. März 20256. März 2025 Aus der LZ am 04.03.2024 (von S.Kienscherf) Die Problematik ist nicht neu: Verschmutzte und unsachgemäß genutzte Schultoiletten, unangenehme Gerüche sowie fehlende Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Seife und Papierhandtücher gehören seit Langem […]
NEIN zur Bezahlkarte 6. März 20256. März 2025 Die GRÜNE Ratsfraktion Bad Salzuflen lehnt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete entschieden ab und zeigt sich erleichtert darüber, dass der Rat am Mittwoch einstimmig entschieden hat, die Opt-Out-Regelung der […]