Pressemitteilung vom 22.11.2016
Wir fordern Ausstieg aus den Ausbauplänen der B239n
Die B239 ist eine wichtige Verkehrsader zwischen Herford, Bad Salzuflen, Lage und Detmold. In Stoßzeiten ist der Verkehr zähflüssig, und vermeidlich kommt es immer wieder zu Staus. Die Planungen für den Ausbau und die Erweiterung der Strecke stammen aus den 1980er Jahren. Sie wurden seither immer wieder ein wenig verändert. Die Absicht blieb aber bestehen: 1) breiterer, möglichst 3-spuriger Ausbau auf großenteils neuer Trasse, 2) weniger bzw. „entschärfte“ Kreuzungen, 3) großräumige Umfahrung von Holzhausen und Lage.
Dagegen gab und gibt es von Anfang an viele Einwände. Ein großzügiger Ausbau der neuen B239 würde einen tiefen Eingriff in die Landschaft bedeuten – ganz besonders im Bereich der Werreaue am Umweltzentrum. Ferner würden bestehende Wegeverbindungen zwischen den Bad Salzufler Ortsteilen nordöstlich und südwestlich der Straße verschlechtert.
Aufgrund der Einwände gab es mehrfach Planänderungen. Überdies wurden die Pläne immer wieder auf Eis gelegt oder nur mit gedrosselter Energie weiter verfolgt. Nun taucht die B239-neu im Bundesverkehrswegeplan 2030 unter „vorrangiger Bedarf“ auf. Dieser ist aber nicht belegt. Verkehrszählungen aus den Jahren 2005 und 2010 haben ergeben, dass das Verkehrsaufkommen abgenommen hat.
Ähnlich wie schon mehreren Bürgerinitiativen und Verbände sind auch die Bad Salzufler Grünen dagegen, die B239 überdimensioniert auszubauen. Für die Ratsfraktion hat Ingo Scheulen die Haltung der Grünen nochmals bekräftigt: „Eine aufgeständerte B239 über die Werreaue unmittelbar am Umweltzentrum Heerser Mühle wäre ein verheerender Eingriff mit Folgen, die nicht zu verantworten sind.“ Weil im November 2016 die Straßenbauprojekte im Bundestag beraten werden, ging ein Schreiben heraus an Stephan Kühn, der als Grünen-Fachpolitiker im Bundestag mit dieser Sache befasst ist.
Der Brief steht hier als Download zur Verfügung.
Links:
Bürgerinitiative und Gemeinnütziger Verein „B239n / Ortsumgehung Ehrentrup – nein danke“
Verwandte Artikel
Vor den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf: Unsere Positionierung zum Straßenbauprojekt B239n
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der CDU Ratsfraktion haben wir uns vor Beginn der Koalitionsverhandlungen an die Landesvorstände unserer Parteien gewandt, um unsere gemeinsame regionale Position zum Straßenbauprojekt…
Weiterlesen »
Baumerhaltungsrichtlinie
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben im Herbst 2021 einen Antrag zur Einführung einer Baumerhaltungsrichtlinie gestellt, um den Schutz und die Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet zu sichern. Diese…
Weiterlesen »
Regelmäßige Friedenskundgebungen auf dem Salzhof
Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine versammelten sich spontan mehr als 100 Menschen auf dem Salzhof in Bad Salzuflen und setzten ein gemeinsames Zeichen für den Frieden, am vergangenen…
Weiterlesen »