Beschmierte Wahlplakate 21. Mai 2024 In den letzten Tagen haben wir bedauerlicherweise vermehrt Vorfälle von Plakatbeschädigungen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Europawahl in Bad Salzuflen von Bündnis 90/Die Grünen registriert. Entlang der B239 wurden Plakate der Partei […]
Haushaltsrede 2024 21. Februar 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Ratskolleg*innen,sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich aktuell auf die Proteste auf den Straßen in ganz Deutschland blicke, dann schöpfe ich neuen Mut. 100.000e Menschen […]
Kundgebung Bad Salzuflen gegen Rechts 28. Januar 202428. Januar 2024 Am Samstag haben sich sich rund 600 Menschen in Bad Salzuflen auf dem Kirchplatz Schötmar versammelt um für Vielfalt, Toleranz und Respekt aufzustehen. Organisiert von Bad Salzufler Ratschlag, sind viele […]
Neujahrsempfang 2024 16. Januar 2024 Das neue Jahr beginnt voller Herausforderungen; ein weiteres Jahr mit so vielen altbekannten und wahrscheinlich neuen Problemen in dieser in Schieflage geratenen Welt. Und dennoch ist 2024 auch genau die […]
Clean Up – stadtweite Müllsammelaktion 16. März 20239. September 2024 Auch in diesem Frühjahr beteiligen wir uns am gemeinsamen Müllsammeln im gesamten Stadtgebiet und wollen am Freitag den 24. März ein Zeichen für die Umwelt setzen. Dorfgemeinschaften und Vereine aus […]
Für den Neubau einer modernen Clusterschule in Schötmar/Ehrsen 7. März 20239. September 2024 Die Fraktion der GRÜNEN hat gestern Abend auf der Fraktionssitzung der Verwaltungsvorlage 232/2022 1. Ergänzung „Gesamtkonzept zur Zusammenführung der beiden Grundschulstandorte Am Kirchplatz und Schötmar Wasserfuhr“ zugestimmt. Wir sehen hier die […]
„Oh Sister!“ – Filmvorführung 18. Februar 202318. Februar 2023 An diesem Tag jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. „Oh, Sister!“ ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen […]
Neue Geschäftsführung 11. Januar 202318. Februar 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN startet ins neue Jahr 2023 mit einer neuen Geschäftsführerin. Melanie Reichert ist künftig die Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, andere Parteien sowie für […]
Kostenfreies SchülerTicket Westfalen für anspruchsberechtigte Schüler*innen 17. November 20229. September 2024 In der Ratssitzung im September 2022 wurde der Beschluss gefasst, in Bad Salzuflen das SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell einzuführen, was eine monatliche Eigenbeteiligung von 12 Euro für alle Schülerinnen und […]