Pressemitteilung vom 21.06.2018
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte auf ihrer letzten Sitzung Herrn Axel Straube vom Sportfischerverein Bad Salzuflen zu Gast. Thema waren die Renaturierungsmaßnahmen an der Bega in den Hoffmannswiesen in Bad Salzuflen.
Laut jüngst veröffentlichtem Bericht sind 92 Prozent unserer Gewässer nach wie vor in schlechtem Zustand. Die Renaturierung der Bega, gefördert durch das Programm der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, hat zum Ziel, durch Wiederherstellung des natürlichen Flußlaufes den Naturschutz und die Artenvielfalt zu fördern.
Der Fischereiverein in Bad Salzuflen hat das Gewässer gepachtet und widmet sich mit viel Engagement der Wiederansiedlung bedrohter heimischer Fischarten, wie die Äsche und die Bachforelle.
Durch die Nutzung der Begawiesen als Naherholungsgebiet geraten diese Anstrengungen in große Gefahr. Die vielen Menschen, die sich abends und am Wochenende an der Bega tummeln, hinterlassen viel Müll, nutzen die Bega als Badestelle für sich und ihre Hunde. Dabei kommt der Naturschutz zu kurz. Die renaturierte Bega braucht Schonung!
Die Grünen Fraktion hat ausführlich mit Herrn Straube über diese Problemlage diskutiert und Unterstützung zugesagt, um Abhilfe zu schaffen.
Unsere Forderungen
- Die Stadt muss eine Hundewiese ausweisen, wo die Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern unbeschwert und ungestört spielen können.
- Für die Regeln in diesem Landschaftsschutzgebiet braucht es eine Satzung. Dann sind auch bessere Kontrollen und zur Not die Verhängung von Bußgeldern möglich.
- Es braucht mehr Kommunikation mit den Bürgern, zum Beispiel durch eine Informationsveranstaltung vor Ort, wo der Sportfischerverein und die Stadt über das wertvolle Landschaftsschutzgebiet aufklären.
Verwandte Artikel
Kinderschutzbund darf engagierte Jugendarbeit nicht fortsetzen
Pressemitteilung vom 20.11.2018 Kinderschutzbund darf engagierte Jugendarbeit nicht fortsetzen Nach 2 Jahren KIWI wird nun vorerst ein Schlussstrich gezogen. Diese ausgezeichnete und sehr gefragte Arbeit im Jugendcafé wird seitens der…
Weiterlesen »
Pappelwald unrechtmäßig abgeholzt
Pressemitteilung vom 11.09.2018 Abholzung war zu diesem Zeitpunkt nicht rechtmäßig Aufgrund eines aufmerksamen Nachtbars hat sich der Ortsverband zu der Abholzung des Pappelwaldes im Bereich Grüner Sand (Werl) zwischen dem…
Weiterlesen »
Stadtgeschichtliche Dauerausstellung kommt
Pressemitteilung vom 25.08.2018 Exponate auf 160qm Nachdem das Stadt- und Bädermuseum 2010 geschlossen wurde, gab es keinerlei Raum für eine Ausstellung von Museumsobjekten der Stadtgeschichte. Ganz zum Ärger des Heimat-…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen