Ortsteile stärken, mehr Bürgerbeteiligung, gegen antiquierte Ortsausschüsse 6. Dezember 2023 Neustart für eine echte Bürgerbeteiligung: Wir Grünen werden in der Ratssitzung am 06. Dezember gegen die formalisierten Ortsausschüsse stimmen und damit Kapazitäten schaffen, um neue Wege zu gehen und die […]
Unser Favorit: Am Schulzentrum Lohfeld 17. November 202317. November 2023 Das Grundstück am Schulzentrum Lohfeld ist unserer Ansicht nach der beste Standort für die neue 5zügige Grundschule. Das 28.000qm2 große Grundstück liegt gut erreichbar in Schötmar und ist angebunden an […]
Fraktionsklausur 30. Oktober 2023 Die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Bad Salzuflen hat am 21.10.2023 ihre jährliche Klausur abgehalten, die aufgrund der Wetterlage diesmal nicht an der Nordsee, sondern im GRÜNEN Büro in der Dammstraße […]
Für die Zusammenlegung der Grundschulstandorte und den Neubau einer 5-zügigen Grundschule 6. Juli 20239. September 2024 Warum die Zusammenlegung der Grundschulstandorte in Schötmar und der Neubau einer 5-zügigen Grundschule die richtigen Entscheidungen bleiben:
Neues Schüler*innen-Ticket: deutschlandweit im öffentlichem Nahverkehr 22. Juni 20239. September 2024 Bad Salzuflen führt das Schüler*innen-Ticket für 29,- Euro ein. Ab dem Schuljahr 2023/24 können damit alle freifahrtberechtigten Schüler*innen den öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit nutzen. Alle nicht-anspruchsberechtigten Schüler*innen (Selbstzahler) können das Ticket […]
Anerkennung für ehrenamtliches Engagement 5. Juni 20239. September 2024 Ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte verbindet die Wertschätzung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem […]
Für mehr Schwimmunterricht und ein Konzept zur besten Ausnutzung der Schwimmflächen 1. Juni 20239. September 2024 Bereits vor der Corona Pandemie konnten viele Kinder und Jugendliche in Deutschland nicht sicher schwimmen. Knapp bemessene Schwimmzeiten führten schon vor 2020 zu langen Wartelisten für Kurse zum Erlernen der […]
Unser Antrag zur Umstellung der Mahd 28. April 202328. April 2023 die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU beantragen im nächsten Ausschuss für Klima, Umwelt und Verkehr Umstellung der Mahd und Pflege auf öffentlichen Flächen in Bad Salzuflen auf das Pflegekonzept […]
Trinkwasserbrunnen für Bad Salzuflen 27. März 20239. September 2024 Zum nächsten Betriebsausschuss am 29.03 beantragen die Fraktionen von Bündnis90/DIE GRÜNEN und CDU zwei Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet: auf dem Marktplatz in Schötmar und auf dem Salzhof in der Innenstadt. Die […]
Für den Neubau einer modernen Clusterschule in Schötmar/Ehrsen 7. März 20239. September 2024 Die Fraktion der GRÜNEN hat gestern Abend auf der Fraktionssitzung der Verwaltungsvorlage 232/2022 1. Ergänzung „Gesamtkonzept zur Zusammenführung der beiden Grundschulstandorte Am Kirchplatz und Schötmar Wasserfuhr“ zugestimmt. Wir sehen hier die […]